Produktfinder

Teilnahmebedingungen Jahresverlosung

Teilnahmebedingungen Verlosung Produktregistrierung via myProduct-App/ Grünbeck Webseite

Die Grünbeck AG bietet im Zuge der Produktregistrierung via myProduct-App oder Grünbeck Website zeitweise eine Jahresverlosung (nachfolgend „Verlosung“) an. Die Beschreibung, sowie die Festlegung des genauen Ablaufs und des Zeitraums dieser Aktionen, erfolgen im Rahmen der jeweiligen Verlosung. Die Teilnahme an dieser Verlosung richtet sich nach den folgenden allgemeinen Teilnahmebedingungen. Mit der Teilnahme an der Verlosung werden diese Teilnahmebedingungen vom Teilnehmer angenommen.

1.    Veranstalter
Veranstalter der Verlosung ist Grünbeck AG, Josef-Grünbeck-Str. 1, 89420 Höchstädt (nachfolgend „Veranstalter“).

2.    Teilnahme
a)    Teilnahmeberechtigt an der Verlosung ist jede natürliche Person ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. Eine juristische Person ist teilnahmeberechtigt, wenn sie ihren Sitz in Deutschland hat und die Teilnahme an der Verlosung durch eine im Zeitpunkt der Teilnahmehandlung vertretungsbefugte Person erfolgt. Eine mehrfache Teilnahme, die Teilnahme mit gefälschter Identität oder mit einer Identität Dritter ist nicht erlaubt.
b)    Die Teilnahme an einer Verlosung ist ausschließlich in dem dort genau beschriebenen Zeitraum möglich.
c)    Die Teilnahme an der Verlosung ist abhängig von der vollständigen Erfüllung der jeweils innerhalb der Verlosung näher beschriebenen Bedingungen. Nur solche Teilnahmen können innerhalb der Verlosung berücksichtigt werden. Unzutreffende Angaben, verspätete Eingänge der Teilnahmen oder unvollständige Teilnahmen können nicht berücksichtigt werden.
d)    Für verspätete oder unvollständige Eingänge kann der Veranstalter nicht verantwortlich gemacht werden.

3.    Durchführung und Abwicklung
a)    Der innerhalb der konkreten Verlosung näher beschriebene Gewinn wird unter allen gültigen Teilnahmen verlost.
b)    Unabhängig von der Anzahl der registrierten Produkte, erhält jeder Teilnehmer für die Verlosung ein Los. 
c)    Die Sammlung der Teilnahmen beginnt jeweils am 01.01. des jeweiligen Jahres und endet am 31.12. desselben Jahres.
d)    Die Gewinner werden innerhalb von zwei Wochen nach Ende der Verlosung ausgelost und per E-Mail oder Telefon benachrichtigt. Die Gewinner haben den Erhalt der Gewinnbenachrichtigung und die Inanspruchnahme des Gewinns innerhalb von zwei Wochen ab Gewinnbenachrichtigung, auf dem innerhalb dieser Benachrichtigung genannten Kontaktweg, zu bestätigen. Bleibt diese Bestätigung aus, ist der Veranstalter dazu berechtigt, jedoch nicht dazu verpflichtet, aus den weiteren Teilnahmen einen neuen Gewinner auszulosen und den Gewinn an diesen zu vergeben.
e)    Der Anspruch auf den Gewinn entfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von vier Wochen nach der ersten Benachrichtigung über den Gewinn aus Gründen, welche in der Verantwortung des Gewinners liegen, erfolgen kann. Die Übermittlung erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Stellt sich nach der Auslosung des Gewinners heraus, dass der Gewinner nicht wie in den Teilnahmebedingungen angegeben über die notwendige Postadresse innerhalb Deutschlands verfügt, ist der Veranstalter dazu berechtigt, jedoch nicht dazu verpflichtet, aus den weiteren Teilnahmen einen neuen Gewinner auszulosen und den Gewinn an diesen zu vergeben.
f)    Sofern im Rahmen der jeweiligen Verlosung nicht ausdrücklich etwas anderes festgelegt ist, erfolgt die Übergabe des Gewinns an die Gewinner durch Versand an die von ihnen im Rahmen der Teilnahme angegebene Postadresse. Die Kosten für den Versand übernimmt der Veranstalter. 
g)    Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden und ist nicht übertragbar; darüber hinaus ist der Gewinn weder auszahlbar noch ergänz- oder änderbar.
h)    Sollte der Gewinn, gleich aus welchem Grund, nicht zur Verfügung gestellt werden können, behält der Veranstalter sich das Recht vor, einen gleichwertigen Ersatzpreis zu vergeben.

4.    Ausschluss der Teilnahme 
a)    Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer von der Verlosung auszuschließen.
b)    Weiterhin behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer auszuschließen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulationen Vorteile verschaffen, etwa durch Sammel- oder Mehrfachteilnahmen. Dies liegt vor, wenn zum Beispiel automatische Skripte, Hackertools, Trojaner oder Viren eingesetzt werden, oder wenn ein Teilnehmer sich durch andere unerlaubte Mittel einen Vorteil verschafft. Des Weiteren können unwahre Personenangaben, sowie der Einsatz von „Fake-Profilen“ zum Ausschluss führen.
c)    Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt und/oder zurückgefordert werden.

5.    Vorzeitige Beendigung bzw. Abbruch der Verlosung
Der Veranstalter ist berechtigt, die Verlosung vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die ursprüngliche Durchführung erschweren, für den Veranstalter unzumutbar machen oder eine ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung unmöglich machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend das nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- und Software, die außerhalb des Machtbereichs des Veranstalters liegen, sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung der Verlosung stehen, hier insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf der Verlosung.

6.    Datenschutz 
Name und Anschrift des Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten 
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Grünbeck AG
Josef-Grünbeck-Straße 1
89420 Höchstädt a. d. Donau
Deutschland
Tel.: +499074 41-0
E-Mail: info@gruenbeck.de
Website: www.gruenbeck.de

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
MMC
Thomas Hoch
Adalbert-Stifter Straße 52
89415 Lauingen
Telefon: 0152-53144668
E-Mail: Datenschutzbeauftragter@gruenbeck.de
Der Veranstalter erhebt und nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmer ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu den Betroffenenrechten finden Sie unter www.gruenbeck.de/datenschutz.
Beachten Sie für die Informationen zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Verlosung u.a. dem Punkt „Teilnahme Gewinnspiel“ in unseren Datenschutzhinweisen auf der Webseite.

7.    Haftung des Veranstalters
a)    Der Veranstalter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. 
b)    Weiter haftet der Veranstalter in Fällen leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht im Sinne dieser Ziffer ist eine Pflicht, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Erfüllung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
c)    Die Haftung des Veranstalters Fall beschränkt sich im Fall von Ziffer 7 b) auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
d)    Im Fall von Ziffer 7 b) haftet der Veranstalter nicht für mangelnden wirtschaftlichen Erfolg, entgangenen Gewinn und mittelbare Schäden.
e)    Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als den vorstehend benannten Pflichten.
f)    Die bezeichneten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Garantien und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
g)    Der Haftungsausschluss bzw. die Haftungsbeschränkung des Veranstalters gilt ebenso für die persönliche Haftung von Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters oder dessen Arbeitnehmern.

8.    Schlussbestimmungen
a)    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
b)    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und der Regelungen des UN-Kaufrechts (CISG). 
c)    Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen hiervon unberührt.
d)    Mit der Inanspruchnahme des Gewinns anfallende Zusatzkosten trägt der Teilnehmer, der gewonnen hat, selbst. Auch Steuern auf einen Gewinn sind von dem Teilnehmer, der gewonnen hat, selbst zu tragen.